ANÄSTHESIEKOSTEN
Ich bin Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse, welche Kosten entstehen für mich?
Anästhesien bei Eingriffen, die die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vergütet, werden ohne Zuzahlung komplett und ohne „Eigenbeteiligung“ über die GKV abgerechnet, wenn die Voraussetzungen für eine Anästhesie zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse erfüllt sind. Voraussetzungen bei oralchirurgischen GKV-Eingriffen: geistige oder körperliche Behinderung, Kind < 12. LJ., Unmöglichkeit, den Eingriff in Lokalanästhesie durchzuführen. Weitere Voraussetzung bei allen GKV-Eingriffen: Überweisungsschein bzw. bei Zahnärzten formlose Anforderung (Rezeptvordruck) einer Anästhesieleistung muss uns vorliegen. Wichtig: Atteste zur Bescheinigung der Notwendigkeit einer sogen. Kassennarkose werden von Narkocenter weder geprüft noch als Begründung für eine sogen. Kassennarkose anerkannt. Dafür sind ausschließlich unsere operativen Partner zuständig.
Wie teuer ist die Anästhesie in der Kinderwunschbehandlung?
Patientinnen, die Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind und die die Voraussetzungen nach § 27a Sozialgesetzbuch V erfüllen, müssen bei den meisten Anästhesieprozeduren nur einen Teil der Anästhesiekosten übernehmen. Anästhesien bei Eizellentnahmen vor einer onkologischen Therapie werden von den Krankenkassen komplett übernommen. Patientinnen, die nicht unter die Regelungen des Sozialgesetzbuchs fallen bzw. Mitglied einer privaten Krankenversicherung sind, müssen die Anästhesie komplett bezahlen. Der organisatorische und personelle Aufwand bei der Betreuung von Kinderwunschzentren ist sehr hoch, deshalb behält sich Narkocenter das Recht vor, Honorarvereinbarungen abzuschließen.
Welche Anästhesiekosten können entstehen, wenn ich nicht Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung bin bzw. die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten nicht übernimmt?
Patienten die Mitglied einer Privatkasse sind oder bei gesetzlich versicherten Patienten, die den Eingriff bezahlen müssen bzw. nachdrücklich den Wunsch nach einer Anästhesie bei einem „Kasseneingriff“ äußern, erhalten von Narkocenter eine Rechnung. Kostenbereich: zirka 250€ bis 300€ pro Stunde Anästhesiepräsenz. Zur Anästhesiepräsenz zählt die Narkosedauer und die postoperative Betreuung.
Bietet Narkocenter auch Anästhesien für gesetzlich Versicherte als sogen. IGEL-Leistung an?
Narkocenter bietet gesetzlich Versicherten die Bezahlung der Anästhesie zu besonderen Konditionen an, wenn der komplette Eingriff von der gesetzlichen Krankenversicherung vergütet wird, jedoch eine Narkose für den Eingriff nicht erforderlich bzw. vorgesehen ist.
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Die Rechnung geht Ihnen per Post zu. IGEL-Rechnungen sollen am Eingriffstag angezahlt werden. Wir behalten uns bei Privatliquidationen das Recht vor, am Eingriffstag eine Anzahlung zu verlangen.
Sind Ratenzahlungen möglich?
Narkocenter kann diese Form der Bezahlung nicht anbieten.
Ich habe trotzdem noch Fragen
Für detaillierte Fragen vor einer Anästhesie bitte Narkocenter anrufen (Telefon 040 57309526) oder das Kontaktformular auf der Homepage nutzen. Bei Fragen zu einer bereits versandten Rechnung bitte unseren Partner PAS Dr. Hammerl kontaktieren.